Bestell-Hotline:

 +43 3135 55846

Bestell-Hotline:

 +43 3135 53167

Die Geschichte des Döner Kebaps

Döner Kebap zählt heute zu den weltweit beliebtesten Spezialitäten der schnellen Küche. Aber woher stammt dieses leckere Fladenbrot mit gegrilltem Fleisch, würziger Sauce und Salat eigentlich, das Sie auch in unserer Pizzeria in Kalsdorf genießen können?

Geburtsstunde in Anatolien

Begonnen hat wohl alles in Anatolien, zumindest wurde der Döner 1836 dort erstmals in einem Tagebuch erwähnt. Ein findiger Koch aus einem kleinen türkischen Dorf soll Hammelfleisch am Spieß gebraten und in Brotteig gewickelt haben: der so genannte Sis-Kebap war geboren. Die Zubereitung erfolgte damals noch an einem horizontalen Grill.

Hamid aus Kastamonu

Den ersten Döner am klassischen, vertikalen Spieß soll ein Mann namens Hamid aus Kastamonu zubereitet haben. Sein Kebap bestand aus fein geschnittenem Hammelfleisch, Fleisch aus der Keule, Kammfleisch und Filet, für die notwendige Würze sorgte eine Marinade aus Pfeffer, Salz, Zwiebeln, Kreuzkümmel und Paprika. Hamids Rezept wurde über mehrere Generationen weitergegeben.

Iskender Kebap

Zeitgleich verarbeitete der Koch Iskender in Bursa das Hammelfleisch in Teilen zu Hackfleisch und schichtete es zwischen weichgeklopfte Fleischscheiben, bevor er es mit Jogurt und zerlassener Butter verfeinerte und auf geschnittenem Fladenbrot servierte. Statt der heute üblichen Salatmischung wurden Tomaten angebraten und mit grünen Pfefferoni auf das Brot gelegt. In diesem Zusammenhang tauchte auch zum ersten Mal der Name Döner Kebap auf.

Logo FIRST KENT Pizza - Kebap

Der Siegeszug des Kebaps

Platzhalter

Döner Kebap in seiner heutigen Form gab es im Istanbul der 1940er Jahre zum ersten Mal. Zu dieser Zeit wurde das Gericht aber nur in wenigen Restaurants angeboten. Nach Mitteleuropa gelangte es durch türkische Migranten in den 1970er Jahren. Zwar gibt es Behauptungen, wonach der heutige Döner in Berlin noch einmal neu erfunden worden sei, belegen lässt sich das aber nicht. Allerdings gibt es in Berlin heute mehr Kebap-Stände als in Istanbul, was für die Beliebtheit dieses Klassikers in unseren Breiten spricht. Auch bei FIRST KENT PIZZA in Kalsdorf wird Döner Kebap natürlich immer wieder gern gekauft.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.